Startseite

    • Aktuelles

          • Abschied der vierten Klasse an der Grundschule Thuine

            WIR SAGEN EUCH TSCHÜSS!!!

            Am Dienstag, 02. Juli 2025 fand eine fröhliche Abschiedsfeier für die Schülerinnen und Schüler der 4. Klasse statt. Die Elternvertreter luden uns ein, gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern der Klasse 4 und ihren Eltern zu feiern. Der Abend begann mit einem gemeinsamen Lied „Stumblin‘ in“, bei dem alle Kinder kräftig mitsangen und ihre Freude auf den neuen Weg und die Trauer über den Abschied zum Ausdruck brachten.

          • Wir erkunden die Kirche - Klasse 3 auf Erkundungstour

            Kirchenbesuch Klasse 3

            Wir, die Klasse 3, haben am 15.05.2025 im Rahmen des Religionsunterrichts zum Thema ,,Kirche‘‘ die St. Georg Kirche in Thuine besucht. Helmut Zaeck hat uns viele spannende Dinge über die Kirche und die Geschichte der Gemeinde Thuine erzählt und wir haben einige Dinge in der Kirche gesehen, die uns vorher nicht aufgefallen sind.

          • Mathematik-Olympiade 2025

            Erfolgreiche Teilnahme in Lingen - Schülerinnen und Schüler sind stolz!

            Bei der diesjährigen Mathe-Olympiade konnten unsere Schülerinnen und Schüler wieder einmal ihr mathematisches Können unter Beweis stellen. Besonders hervorzuheben sind Lia Bertling, die den ersten Platz in der Klassenstufe 3 erringen konnte, sowie Christoph Jansen, der den dritten Platz in der Klassenstufe 4 belegte. Herzlichen Glückwunsch an beide für ihre großartige Leistung!

          • Ein Tag auf dem Bauernhof

            Klasse 1 erlebt einen Tag auf dem Bauernhof in Schwagstorf

            Am 19.03.2025 hat die Klasse 1 den Hof der Familie Niemeyer in Schwagstorf besucht. Wir haben dort die Tiere und den Arbeitsalltag auf dem Bauernhof kennengelernt. Zuerst haben wir die Rinder mit Heu gefüttert und die Kälber mit Stroh zum Liegen versorgt. Dabei wurde natürlich auch das ein oder andere Tier gestreichelt. Anschließend wurde uns gezeigt, wie die Kühe im Melkroboter gemolken werden und dass die Milch in einem großen Milchtank gesammelt wird. An der Melkkuh aus Holz konnten wir das Melken selber ausprobieren, was gar nicht so einfach war. Beim Frühstück durften wir den Joghurt probieren, der aus der Milch vom Hof gemacht wird. Der war lecker! Dann mussten wir Mais- und Grassilage mischen und an die Kühe verfüttern. Neben den Milchkühen gibt es auf dem Hof auch ein paar Hühner, bei denen wir die Eier sammeln konnten

          • Rosenmontag 2025

            Allerlei bunte Gestalten und eine bunte Schule!

            Ein ganz ganz großer und lieber Dank geht an die KLJB Thuine.

            Vielen lieben Dank, dass ihr jedes Jahr wieder vobeikommt! In diesem Jahr konnten wir euer Motto bestaunen, das ihr wirklilch passend gewählt habt! Die Arbeit der Mitarbeitenden des Elisabeth Krankenhaus ist besonders zu würdigen. Toll, dass ihr das Thema aufgegriffen habt! Das AUS ist schon schwer zu verkraften!

          • Sparda SpendenWahl 2025 - Stimme für uns ab!

            So fördert unser Projekt Vielfalt und Respekt:

            Wir feiern Vielfalt! Ein Tanzworkshop mit dem Thema "Vielfalt und Respekt" für eine Grundschule wird eine großartige Möglichkeit sein, den Kindern Werte wie Toleranz, Teamarbeit und kulturelle Vielfalt näherzubringen. Hier sind einige Ideen, wie der Workshop strukturiert sein könnte: Förderung von Vielfalt und Toleranz: Den Kindern verschiedene Tanzstile aus verschiedenen Kulturen näherbringen und dabei die Bedeutung von Respekt und Offenheit für andere Kulturen betonen. Teamarbeit und Zusammenarbeit: Durch das Tanzen in Gruppen lernen die Kinder, aufeinander Rücksicht zu nehmen und gemeinsam zu arbeiten. Selbstausdruck und Kreativität: Den Kindern eine Möglichkeit geben, sich auszudrücken und ihre eigenen Bewegungen zu entwickeln. Wir sind bereits in der Planung! Stimmt für uns ab!

    • Partner

      • Samtgemeinde Freren
      • Kita Thuine
      • {#1508} 3
      • {#1508} 4
    • Pausen

      Mittwoch, 09.07.2025
    • Fotogalerie

      • Noch keine Daten zum Anzeigen
    • Anmelden