Aktuelles

        • 1. Adventsimpuls

        • 02.12.2024
        • Wir feiern den 1. Advent!

          Danke an Kathrin Sierp für diesen schönen Morgenbeginn!

        • Tag des Kinderturnens an der Grundschule Thuine

        • 08.11.2024
        • Manege frei!  Willkommen im bunten Turnhallen-Zirkus!

          Das war ein ganz besonders akrobatischer und bewegungsreicher Vormittag. 

          Am Freitag, 08.11.2024 verwandelte sich die Turnhalle in eine Zirkusmanege. An unterschiedlichen Stationen wurde jongliert und balanciert. Es gab eine Tiershow mit Tigern, Löwen und Zirkusponys. Besonders kniffelig waren die Seiltanzakrobatik und der Sprung in die Manege. So viele Zirkuskinder konnten mit viel Spaß und Einsatz ihr Talent unter Beweis stellen!

          Am Ende des Tages erhielt jedes Kind eine Urkunde, die sie als wahre „Zirkuskinder“ auszeichnet. Initiiert und unterstützt wurde dieses Event durch den Deutschen Turner-Bund, der Deutschen Kinderturn-Stiftung sowie „Kinderjoyofmoving“.

        • Alles Gute und herzlich willkommen!

        • 30.09.2024
        •            Verabschiedung und Begrüßung im Vorstand des Förderkreises Grundschule Thuine e.V.

          Am Dienstag, 24.09.2024 fand die Generalversammlung des Förderkreises Grundschule Thuine e.V. statt.

          Es war eine gut besuchte Veranstaltung mit wichtigen Punkten auf der Tagesordnung.

          Unter anderem wurden dabei die tollen Aktionen, die der Förderkreis in den Jahren seiner aktiven Arbeit

          geleistet hat, besonders hervorgehoben.

          Wir sind sehr dankbar für das große Engagement jedes einzelnen und sind uns einig, dass ohne das Mitwirken,

          viele tolle Projekte auf der Strecke geblieben wären.

          In dieser Generalversammlung verabschiedeten sich Nassi Snippe und Frank Lindemann nach langjähriger

          Tätigkeit aus dem Vorstand.

          Wir möchten uns alle ganz besonders herzlich bei Nassi Snippe (Vorsitzende) und Frank Lindemann

          (1. Stellvertreter) bedanken, die dem Förderkreis seit vielen Jahren unterstützend und mit großem Engagement

          zur Seite stehen und sich nun anderen Aufgaben widmen wollen.

          VIELEN LIEBEN DANK für eure Unterstützung und ALLES GUTE euch beiden!

           

          VIELEN LIEBEN DANK auch an den neuen Vorsitzenden Ralph Prekel und seine 1. Stellvertreterin Sonja Arend,

          die dem Förderkreis ihre volle Unterstützung in ihren Ämtern zugesichert haben.

          Sie wurden einstimmig gewählt und möchten sich ihren Aufgaben mit besonderem Interesse und Eifer

          widmen.

                                                 Herzlich willkommen und auf gute Zusammenarbeit!

           

           

        • FERIENBETREUUNG 2025

        • 26.09.2024
        • Ferienbetreuung 2025 für die 1.-6.Klasse

           

                             Andervenne-Beesten-Freren-Messingen-Thuine

           

                                    Ostern:     07.-11. April 2025

                           Sommer:     07.-11. Juli 2025

                                               14.-18. Juli 2025

                              Herbst:    13.-17. Oktober 2025   

           

          Die Ferienbetreuung findet in Kooperation mit dem Hort der Stadt Freren statt.

          Die Betreuungszeiten sind von 7:30-13:30 Uhr. Es wird kein Mittagessen angeboten, das Frühstück wird von den Kindern mitgebracht.

          Eine Anmeldung ist nur wochenweise buchbar.

          Anmeldung bitte per Mail: familienzentrum@freren.de.

          Die Teilnahmegebühr beträgt 45 Euro (1,50 Euro pro Stunde).

          Bitte überweisen Sie den Betrag von 45 Euro mit dem Verwendungszweck:

           Ferienbetreuung und Name des Kindes

          Volksbank Süd-Emsland eG

          BIC: GENODEF1SPL

          IBAN: DE12 2806 9994 0281 4609 00

          Bei weiteren Fragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung!

          Stefanie Gels-Ungruh, Familienzentrum der SG Freren

          Tel: 05902-650 456 oder Familienzentrum@Freren.de

           

          Vielen Dank J

        • Eine unvergessliche Reise ins Mittelalter

        • 09.09.2024
        • Klassenfahrt der Viertklässler nach Bad Bentheim

           

          Vom 2. bis 4. September 2024 verbrachten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 4 spannende und ereignisreiche Tage in Bad Bentheim. Auf dem Programm standen z.B. die Ritterspiele. Hier konnten alle Kinder ihr ritterliches Geschick beweisen. Es wurde mit Pfeil und Bogen geschossen, eine Wildsau erlegt, die Wasserversorgung gesichert und auf Pferden gekämpft.

          Beim Basteln der Ritterutensilien wurden tolle Ritterhelme, Kronen und Hennine hergestellt. Die Jungs wurden zu Rittern von Bad Bentheim und mit Helm und Ritterwams ausgerüstet. Einige durften auch ein Königsgewand tragen. Die Mädchen hingegen schmückten sich mit Kleidern und Hüten zu schicken Burgfräuleins und wurden mit tosendem Handgeklapper von den Rittern empfangen.

          Die Burgbesichtigung gefiel allen Kindern besonders gut. Es ging über den Wehrgang hoch hinaus auf den Bergfried. Von dort aus hatte man eine tolle Sicht über Bad Bentheim. Ritterrüstungen konnten im Inneren der Burg bestaunt werden. Unsere Burgführerin hat uns viele interessante Geschichten erzählt.

          Neben den Programmpunkten gab es natürlich noch jede Menge Zeit für andere schöne Dinge wie z.B. einen Besuch des Spielplatzes, einen Nachtwächterrundgang, eine Stadtrallye, das Sammeln von „Bentheimer Gold“ und einen lustigen Spieleabend.

          „Bad Bentheim war wirklich eine Reise wert“, so das Fazit aller Viertklässler.

        • Abschied der Viertklässler

        • 24.06.2024
        • Tränenreich, aber schön wurden die Schülerinnen und Schüler der 4. Klasse verabschiedet

          Am Donnerstag, 20.06.2024 feierten wir den Abschied der Viertklässler. Organisiert durch die Eltern, erwartete uns ein leckeres Grillbuffet. Frau Krummen, die in den letzten Wochen fleißig mit den Viertklässlern geübt hatte, führte zu Begeisterung der Anwesenden mit den Schülerinnen und Schülern ein Trommelstück und einen Tanz auf. Die Kinder bedankten sich bei ihrer Klassenlehrerin Frau Wallmeier und bei Frau Winnemöller für die gemeinsam verbrachte Zeit. Die Geschenke ermöglichen eine schöne Erinnerung an die Schüelrinnen und Schüler. Dankeschön!

          Am Freitag, 21.06.2024 begann der Tag mit einem schönen Abschiedsgottesdienst für die Viertklässler. Im Anschluss ging es zurück in die Schule und es wurde gefrühstückt und Pause gemacht. Danach erhielten alle ihre Zeugnisse und die Viertklässler wurden nach alter Tradition mit einem Spalier und dem Lied "Wir sagen euch Tschüss" verabschiedet. Dabei flossen doch so manche Tränen. 

          AUF WIEDERSEHEN, liebe VIERTKLÄSSLER! 

          ALLES GUTE FÜR EUCH WÜNSCHT das Team der Grundschule Thuine

           

        • Musical Madagaskar

        • 18.06.2024
        •     Ein besonderer Besuch in der Waldbühne Ahmsen

          Am Dienstag, 18. Juni 2024 hieß es für alle Schülerinnen und Schülern und den Vorschulkindern "Auf nach Madagaskar"!

          Der Löwe Alex, die Giraffe Melvin, Zebra Marty und Hippo Gloria und natürlich die Pinguine nahmen uns auf ihrer abenteuerlichen Reise mit!

          Mit tollen Liedern und coolen Tänzen begeisterten sie das Publikum! Es war einfach toll!

          Im Anschluss erhielten die Kinder, Lehrerinnen und Erzieherinnen einen tollen Einblick in die Arbeit der Darstellenden, die so eine Aufführung ausmachen. Auch hinter die Kulissen durfte geschaut werden.

          Die Kinder waren sehr beeindruckt und begeistert von dieser tollen Veranstaltung, die mit viel Herzblut gespielt wird. Besonderes Highlight für uns war natürlich Familie Ricke! Ganz großes Lob an Jonte, Tamme, Opa und Mama Katharina für so ein Engagement!

          Vielen Dank für diesen wundervollen Vormittag!

           

        • Sportfest 2024

        • 18.06.2024
        • Etwas anders als sonst haben wir in diesem Jahr keine Bundesjugendspiele, sondern ein Sportfest organisiert. An gut ausgewählten Stationen erlebten die Schülerinnen und Schüler viel Abwechslung und beanspruchten dabei viele verschiedene Muskelregionen. Die Schülerinnen und Schüler haben mit voller Begeisterung ihr Bestes gegeben! Es war ein schöner Tag! Am Ende gab es für jeden eine Urkunde und ein Eis!

          Außerdem nahmen die Klassen 2 und 3 ergfolgreich am Grundschulwettbewerb "Niedersachsen schwimmt" teil. Auch hierfür gab es Urkunde!

          Herzlichen Glückwunsch allen! Das habt ihr toll gemacht!

           

        • Skipping Hearts

        • 17.06.2024
        • Eine Aktion rund ums Seilspringen erlebten die Klassen 3 und 4 am Montag, 10.06.2024. Voller Elan wurden Sprünge einstudiert, die auch bereits während der Sportstunden geübt wurden, die dann den anderen Klassen und den Eltern vorgeführtwurden.

          Die Schülerinnen und Schüler hatten sehr viel Spaß!
          Skipping Hearts, eine Inititaive der Deutschen Herzstiftung, möcte Kinder zu mehr Bewegung motivieren!

          Das ist heute geglückt!

          Danke!

    • Anmelden