Aktuelles

        • Kuiter baut inklusive Spielküche für die Grundschule Thuine

        • 15.09.2025
        •  

          Was in der Thuiner Kita bereits für Begeisterung gesorgt hat, bereichert nun auch den Schulhof der Grundschule: Eine inklusive Spielküche, die barrierefrei ist und mit dem Rollstuhl unterfahren werden kann. Erneut wurde dieses besondere Stück von den Kuiter Werkstätten für Innenausbau gefertigt – mit viel handwerklichem Können, Liebe zum Detail und einem großen Herz für die Kinder.

          Ein besonderes Dankeschön gilt Geschäftsführer Adrian Kuiter, der ohne Zögern seine Unterstützung zugesagt und damit den Weg für dieses Projekt freigemacht hat. Die Firma Kuiter Werkstätten, der Förderkreis der Grundschule Thuine und die Samtgemeinde Freren haben hier Hand in Hand gearbeitet. Unterstützt von den Hausmeistern, die die Küche pünktlich zum Schulstart aufgebaut haben. So wurde eindrucksvoll gezeigt, dass man mit den richtigen Zutaten und guter Zusammenarbeit etwas Tolles „anrühren“ kann.

          Jetzt steht die neue Spielküche bereit – als Ort der Fantasie, des Miteinanders und für jede Menge Spielspaß. Die Grundschule Thuine und vor allem die Kinder sagen von Herzen Danke an alle, die dieses gelungene Projekt ermöglicht haben!

        • Kleiner Einblick in den Baufortschritt

        • 09.09.2025
        • Es geht voran!

          Nachdem in den Sommerferien einiges im Bestandsgebäude geschehen ist: Neues und größeres Lehrerzimmer, neuer Materialraum inklusive Kopiermöglichkeit sowie die getrennten Räumlichkeiten von Sekretariat und Schulleiterbüro, geht es nun auch mit dem Anbau der Mensa gut voran. 

          Natürlich ist es immer mal etwas lauter, aber die Baurbeiter versuchen den Baulärm so gering wie möglich zu halten. 

          Damit es weiter voranschreiten kann, hoffen wir auf gutes Wetter. 

          Wir drücken die Daumen!!!

        • Klassenfahrt der Klasse 4 in Bad Bentheim

        • 01.09.2025
        • Klassenfahrt der Grundschule Thuine nach Bad Bentheim

          Eine spannende Reise ins Mittelalter unternahm die Klasse 4 der Grundschule Thuine Ende August nach Bad Bentheim.

          Die Tage dort waren gefüllt mit vielen Aktionen rund um das Leben der Ritter und Burgfräulein. Los ging es mit einem Ritterturnier, bei dem die Schülerinnen und Schüler gegeneinander antreten und ihre Geschicklichkeit beim Lanzenstoß oder Bogenschießen unter Beweis stellen konnten. Am Abend führte der Nachtwächter die Klasse durch den Ort an viele besondere Stellen rund um die Burg und erzählte interessant und kurzweilig von dem Alltag der Menschen in Bad Bentheim zur Zeit des Mittelalters. Am nächsten Tag stand eine Burgbesichtigung auf dem Programm, wozu natürlich angemessene Kleidung nötig war. Diese bastelten die Schülerinnen und Schüler am Vormittag in der Jugendherberge, sodass am Nachmittag Ritter mit Helmen und Burgfräulein mit Spitzhüten, Hennin genannt, und wundervollen Kleidern Richtung Burg zogen. Dort ging es mit einer Burgführerin durch die herrschaftlichen Räume der Burg, auf den Bergfried, aber auch in das frühere Gefängnis.

          Mit einem Besuch des Spielplatzes, einem leckeren Eis und einem gemeinschaftlichen Spieleabend endete auch dieser Tag, bevor es am nächsten Morgen glücklich und vielen schönen Erinnerungen wieder nach Hause ging.

        • EINSCHULUNG 2025

        • 01.09.2025
        •                  HERZLICH WILLKOMMEN LIEBE ERSTKLÄSSLERINNEN UND ERSTKLÄSSLER!

          Einschulung 2025 – Herzlich Willkommen liebe Erstklässlerinnen und Erstklässler!

          Es ist der erste Schultag (16. August 2025) in der Grundschule Thuine. In der Turnhalle warten die Klassen 2 bis 4, die heute zu Gast sind. Die Kinder der Klasse 1 schauen neugierig und aufgeregt durch die Tür.

          Die Einschulung der Erstklässlerinnen und Erstklässler findet in diesem Jahr in der Turnhalle der Grundschule Thuine statt. Nina Hüer heißt alle in einem Wortgottesdienst willkommen. Eingeladen sind die 29 ErstklässlerInnen mit ihren Eltern, die voller Freude und Neugier das Geschehen verfolgten.

          Im Anschluss begrüßt die gesamte Schule die ErstklässlerInnen mit dem Lied „Herzlich willkommen“. Danach heißen die Klassen 2-4 die ErstklässlerInnen auf unterschiedliche Weise mit ihren musikalischen, tänzerischen und lyrischen Darbietungen willkommen.

          Nach diesen wunderbaren Vorstellungen werden die ErstklässlerInnen einzeln aufgerufen und stellen sich vor dem Schuleingang für ein erstes Klassenfoto auf. Dann dürfen sie mit ihren Klassenlehrerinnen Frau Feldmann und Frau Uhlenbruch (Klasse 1a) und Frau Hoffrogge (Klasse 1b) ihre erste Unterrichtsstunde erleben. Sie sind gespannt, was sie erwartet.
          Derweil überbrücken die Eltern diese Zeit bei einem Stehcafé mit Kaffee und Keksen auf dem Schulhof.

          Nach der 1. Unterrichtsstunde nehmen die Eltern ihre Kinder wieder in Empfang - der 1. Schultag war geschafft. Die Stimmung ausgelassen.

          Alle gehen mit vielen neuen Eindrücken und sicherlich auch etwas aufgeregt nach Hause, denn bis dahin mussten die vielen bunten Schultüten noch ungeöffnet bleiben!
          Wir freuen uns auf ein schönes Schuljahr mit EUCH!!!

           

           

      • Anmelden